global $searchExtended2; // .tpl.php $searchExtended2[0] = "Hľadaný výraz:"; $searchExtended2[1] = "Výrobca:"; $searchExtended2[2] = "Kategória:"; $searchExtended2[3] = "Cenový rozsah:"; $searchExtended2[4] = "Celý cenový rozsah"; $searchExtended2[5] = "Hľadať"; $searchExtended2[6] = "Počet nájdených produktov:"; $searchExtended2[7] = "vyhľadávanie..."; $searchExtended2[37] = "Nezadali ste hľadaný výraz!"; $searchExtended2[38] = "Zadaným kritériám nevyhovuje žiadny produkt."; $searchExtended2[20] = "Vyberte zoradenie"; $searchExtended2[21] = "zoradiť podľa obľúbenosti"; $searchExtended2[22] = "zoradiť podľa ceny"; $searchExtended2[23] = "zoradiť podľa názvu"; $searchExtended2[24] = "zoradiť podľa dostupnosti"; $searchExtended2[25] = "Počet produktov na stránku"; $searchExtended2[26] = "Predvolené"; $searchExtended2[30] = "Cena"; $searchExtended2[31] = "Zobraziť"; /* $searchExtended2[50] = "zoradiť podľa obľúbenosti"; */ $searchExtended2[51] = "zoradiť podľa ceny zostupne"; $searchExtended2[52] = "zoradiť podľa ceny vzostupne"; $searchExtended2[53] = "zoradiť podľa názvu zostupne"; $searchExtended2[54] = "zoradiť podľa názvu vzostupne"; /* $searchExtended2[53] = "zoradiť podľa dostupnosti"; */ return $searchExtended2; ?>
Anreise nur Freitag - Montag
Das Sprichwort "Ab in die Walachei" weckt unangenehme Vorstellungen. Die Wirklichkeit wird Sie jedoch positiv überraschen. Die Region Walachei ist eine reizvolle Berggegend in den Mährischen Beskyden. Hanai liegt um den Marchfluß und spielte in der mährischen Geschichte die Rolle von Athen und Rom. Unser Programm führt Sie in die Gegend der freundlichen und geselligen Erlebnisse mit Verkostung von Sliwowitz und dem Duftkäse Quargeln.
1. Tag: Anreise in die Walachei
Anreise in die Walachei über Brno (Brünn) und Olomouc (Olmütz). Abendessen im Hotel.
2. Tag: Roznov – Koprivnice
In Roznov p. Radhostem besuchen Sie das Freilichtmuseum der Dorfarchitektur. Die Automarke TATRA ist mit Koprivnice (Nusselsdorf) untrennbar verbunden. Im Automuseum findet man stolze Exemplare aus den goldenen Zeiten der tschechoslowakischen Autoproduktion. Der eindrucksvollen Holzarchitektur der Walachei widmen wir den Abschluß des Tages. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Wizowitz - Zlin - Kremsier
Heute lernen Sie die Spezialitäten der Walachen - den Sliwowitz und viele andere Spirituosen aus Wizowitz (Vizovice) kennen. In der Schuhstadt Zlin besichtigen Sie das Bata- Schuhmuseum.Anschließend erwartet Sie die Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe. In Kromeriz (Kremsier) sehen Sie das erzbischöfliche Schloß mit seinen gepflegten Gartenanlagen. Kremsier ist seit dem 13. Jh. wichtiges Zentrum des Kirchenlebens in Mähren. Beim Abschlußabend erleben Sie typische Folklore dazu wird Sliwowitz und Frgálkuchen gereicht. Alternativ zu Kremsier bieten wir die Besichtigung der Glashütte in Karolinka oder einen Ausflug in das Kurstädtchen Luhacovice an.
4. Tag: Olmütz – Heimreise
Während der Heimreise besichtigen Sie das "Mährische Rom" - Olomouc (Olmütz) - Stadt des Barocks, der Gotik und der Springbrunnen. Die Stadt bildet ein bedeutendes Zentrum des Katholizismus und wurde schon im 8. Jh. als eine slawische Burgstätte erwähnt.